Es waren die ersten Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in der Leichtathletik für die 15 Jährige Anne Weigold vom LV Mittweida 09 am 15. und 16. Februar und es wurden dennoch sehr erfolgreiche Meisterschaften für sie. Die junge Mittweidaerin, die in diesem Jahr in die Altersklasse U18 aufgestiegen war, startete im Sindelfinger Glaspalast in der Jugend U20, da es in der Halle nur eine gemeinsame Hallenmeisterschaft gibt. Anne ging über die 60m und die 60m Hürden an den Start. Bei den 60m Hürden musste sie am Samstag über die 84cm hohen Hürden laufen, die sie bis zu diesem Wettkampf noch nie gelaufen ist, da die Höhe in ihrer Altersklasse 76cm beträgt, deshalb entschieden sich ihr Trainer und sie erst eine Woche vor dem Wettkampf wirklich diese Herausforderung anzugehen. Doch die junge Gymnasiastin zeigte gleich im Vorlauf eine sehr gute Leistung, mit dem besten Start in ihrem Lauf erreichte sie 8,89s und qualifizierte sich für den Zwischenlauf. In diesem Lauf konnte sie sich noch einmal enorm steigern und erreichte mit 8,76s als acht Beste das Finale als jüngste Läuferin, nur eine zweite Läuferin in den Vorläufen gehörte dem gleichen Jahrgang 1998 wie Anne an.
„Ich habe einen sehr guten Lauf erwischt und war total überrascht das ich es in den Endlauf der U20 geschafft habe, “ so Anne nach dem Zwischenlauf. Die ältesten waren schon 19 Jahre und dennoch konnte sich die ehrgeizige Athletin in den Endlauf vorkämpfen. Im Endlauf war dann die Luft leider etwas raus. Mit 8,87s wurde Anne achte dieser Deutschen Meisterschaften. Nach zwei sehr guten Läufen hat einfach die Kraft nicht mehr ausgereicht sich noch einmal zu steigern, dennoch sind ihr Trainer und ihr Verein stolz auf die erreichte Leistung und da die Siegerehrung bei diesen Meisterschaften bis zum achten Platz geht, konnte sie sogar eine Urkunde mit nach Hause nehmen. „Ich war vielleicht nervöser als Anne selbst und konnte es nach dem Zwischenlauf eigentlich erst gar nicht glauben das sie sich für den Endlauf qualifiziert hat, das ist der größte Erfolg der LV Mittweidas seit seiner Gründung 2009,“ so ihr Trainer Michael Sperling. Über die 60m die dann am Sonntag an der Reihe standen, war die Luft raus, da diese drei Läufe am Vortag schon sehr Kräfte raubend waren. Mit 8,03s schied sie im Vorlauf aus. Mit Stephanie Seidel war aber noch eine zweite Athletin vom LV Mittweida bei diesen Meisterschaften am Start. Stephanie erreichte mit 1,68m im Hochsprung den 13. Platz, leider stimmten Kleinigkeiten in der Abstimmung ihres Anlaufes nicht sonst hätte es noch eine zweite Überraschung gegeben, denn ihre Sprünge waren von der Höhe her alle weit über den 1,71m, dennoch viel bei den drei Versuchen die Latte jeweils zu Boden, da sie die Latte im Steigen berührte.
Nun werden sich beide in den nächsten zwei Wochen ausruhen und danach geht es in die Vorbereitung auf die Sommersaison.
Ein großer Dank gilt unseren Unterstützern, der Alten und Krankenpflege Sigrid Müller, der Sonnen Apotheke und dem Autohaus Sittner ohne die diese Fahrt und diese Leistungen nicht möglich wären.
Michael Sperling